Hilfe beim Bau meines Scout-Helmes

Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7
Forenmitglied seit: 08 / 2024
Legion-ID: 99313
Squad-Zugehörigkeit: WSQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Hilfe beim Bau meines Scout-Helmes

 · 
Gepostet: 19.09.2025 - 17:52 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei einen Scouthelm zu bauen. Der Bausatz ist von Chef's Creations und ich gehe nach dem Youtube-Tutorial vor. Ich habe heute die Faceplate und den Visor zusammengebaut und bin mir nicht sicher ob das so richtig ist.



Ich habe den Eindruck dass die Faceplate im Visor schief ist / sitzt obwohl sie links und rechts an den Ohren in gleicher Höhe sitzt und das Ende der Faceplate jeweils bündig zur Kante vom Visor ist.



Ich wäre für Hinweise dankbar, wo ich einen Fehler gemacht habe oder ob ich Gespenster sehe.

Ich kann gerne noch mehr Fotos machen.
Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Uffbasse...isch kumm aus de Palz, Longer ^^
Alter: 46
Beiträge: 56
Forenmitglied seit: 12 / 2008
Legion-ID: 7987
Squad-Zugehörigkeit: SWSQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Hilfe beim Bau meines Scout-Helmes

 · 
Gepostet: 21.09.2025 - 10:36 Uhr  ·  #2
Moin...

Ja, das Visor mit der Faceplate zu "verheiraten" hat so seine Tücken. Hier ist das "immer wieder anpassen" das A und O, bevor es an's Verkleben geht. Denn einmal festgeklebt, isses unheimlich schwer das wieder gelöst zu bekommen.
Um auf dein Anliegen zurück zukommen...ja, das Visor steht tatsächlich fast zu einem "Satteldach" gleich. Heisst: es verläuft nach oben spitz zusammen und wirkt daher oben in der gesamten Fläche zu breit.
Ich habe es mal verdeutlicht , was ich meine ( blaue Linie )--->>



Warum passiert sowas?
Das hat den Grund, dass die zwei Visor- Teile in der Fläche zu lang sind. Ich weiß es nicht mehr, ob beim Rob die Teile eine "Trimmlinie" haben. Selbst wenn, ist es immer ratsam immer "pö á pö" Material wegzutrimmen und anzupassen. Das ist ein langwieriger Prozess...vor allem wenn das der erste Helm ist.

Als kleine Hilfe habe ich hier den Abstand von Ecke zu Ecke markiert. Denn egal welchen Helm ich bisher zusammen gebaut hatte...ob D'Chef, LoneWolf, RS etc....ich komme immer auf ungefähr den selben Abstand--->>



Das liegt auch daran, dass die Visorteile von oben betrachtet auch nicht gerade nach vorne verlaufen, sondern leicht schräg nach innen zeigend--->>



...aber nicht zu schräg, es sollte dennoch eine homogene Linie vorhanden sein.

Der Rote Strich zeigt wo ungefähr die eigentliche Trimmlinie sein sollte ( auch hätte man leicht etwas Material von der linken Seite wegnehmen können, so wie ich mir das anschaue ). Denn wenn ich mir den leichten Knick anschaue, wäre da die Trimmlinie gewesen--->>



Natürlich hat das Visor eine leichte Wölbung, aber nicht so stark, dass es einem Satteldach gleicht. Hier mal ein paar Referenzbilder--->>




Es ist sowieso immer ratsam, Referenzbilder beim Bau dabei zu haben.

Was kann man jetzt noch machen?
Da kommt es auf den Klebstoff an, den du benutzt hast. Kannst du ihn gut lösen, dann runter damit, neu ansetzen und verkleben.
Ist es ein starker Klebstoff...nun, bei diesem Fall war ich persönlich noch nicht, da ich selbst dazu neige alles zig mal zu kontrollieren...Berufskrankheit :lol:
Könnte durchauss sein, dass es hier schon zu spät ist. Das musst du jetzt probieren, mit dem Lösen des Klebstoffs. Ich selbst dentiere hier zu E6000. dieser lässt sich noch bis zu einem gewissen Grad lösen. Bei Loctite und ähnlichem ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.

Daazu werden mehr Infos benötigt...
Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7
Forenmitglied seit: 08 / 2024
Legion-ID: 99313
Squad-Zugehörigkeit: WSQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Hilfe beim Bau meines Scout-Helmes

 · 
Gepostet: 21.09.2025 - 13:26 Uhr  ·  #3
Hi,
vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich hab nachgemessen und bei mir sind es von Ecke zu Ecke ungefähr 16cm. Ich habe jetzt erstmal alle Teile wieder getrennt, das ging tatsächlich noch ganz gut. Ein paar kleinere Risse hat es gegeben, die ich aber mit Sapchtel wieder wegbekomme.
Leider hatten die Teile vom Visor keine Trimmlinie. Ich werde es die Tage dann nochmal in Ruhe versuchen. Vielen Dank nochmal!
Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Uffbasse...isch kumm aus de Palz, Longer ^^
Alter: 46
Beiträge: 56
Forenmitglied seit: 12 / 2008
Legion-ID: 7987
Squad-Zugehörigkeit: SWSQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Hilfe beim Bau meines Scout-Helmes

 · 
Gepostet: 21.09.2025 - 15:43 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Fawkes4711

Hi,
vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich hab nachgemessen und bei mir sind es von Ecke zu Ecke ungefähr 16cm. Ich habe jetzt erstmal alle Teile wieder getrennt, das ging tatsächlich noch ganz gut. Ein paar kleinere Risse hat es gegeben, die ich aber mit Sapchtel wieder wegbekomme.
Leider hatten die Teile vom Visor keine Trimmlinie. Ich werde es die Tage dann nochmal in Ruhe versuchen. Vielen Dank nochmal!


Okay...dann lass mich nochmal genauer meine Referenzbilder checken...auch meine eigenen 'Maße'...die würde ich dann hier auch teilen.
Ja bitte....in der Ruhe liegt die Kraft. Ich gebe dir auch nen guten Tip um zu prüfen, ob das so passt. Nimm ein starkes Gewebeband...auch Panzertape oder Gaffertape genannt. Da bleiben die Teile an Ort und Stelle.
Ich weiß...es ist eine Geduldsprobe...aber der Bau vom Biker Helm ist ein Marathon...kein Sprint. Einmal nicht aufgepasst, isses vorbei.
Ist aber schonmal gut, dass du die Teile nochmal voneinander trennen konntest. Schau, dass du den E6000 Kleber bekommst. Dauert zwar etwas länger in der Trocknung...aber mit dem kannst du noch etwas nachbessern, falls was nicht zu 100% passt.
Aber eine Frage für mich...welchen Klebstoff hattest du verwendet.

Wie gesagt...ich schau nochmal nach den Bildern....das von heute morgen war aus der Schnelle heraus.

Grüssle...

PS: Hier ist schonmal als kleine Starthilfe der Link zum Beitrag für den Zusammenbau--->>

topic.php?p=22637#real22637
Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Uffbasse...isch kumm aus de Palz, Longer ^^
Alter: 46
Beiträge: 56
Forenmitglied seit: 12 / 2008
Legion-ID: 7987
Squad-Zugehörigkeit: SWSQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Hilfe beim Bau meines Scout-Helmes

 · 
Gepostet: 21.09.2025 - 16:47 Uhr  ·  #5
Sodele...
hab mal einen neuen Beitrag eröffnet...ist ja nicht nur für dich grad aktuell interessant, sondern auch in Zukunft für andere--->>

topic.php?t=3234

Ich hoffe das hilft ein wenig weiter... ^_^

Cheers...
Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7
Forenmitglied seit: 08 / 2024
Legion-ID: 99313
Squad-Zugehörigkeit: WSQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Hilfe beim Bau meines Scout-Helmes

 · 
Gepostet: 21.09.2025 - 17:17 Uhr  ·  #6
Ich hatte normalen Sekundenkleber mit Aktivator genommen, wobei ich den Kleber noch etwas sparsamer verwendet hatte um ihn ggf wieder lösen zu können.
Ich werde jetzt erstmal den alten Kleber wieder abschleifen damit ich wieder ebene Klebeflächen habe und es dann nochmal in Ruhe angehen. Hab ja Zeit genug..

Vielen Dank jedenfalls für deine Hilfe und auch das Nachmessen und Raussuchen der alten Threads. Ich war wohl zu zurückhaltend mit dem Kürzen des Visors

Viele Grüße
Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Uffbasse...isch kumm aus de Palz, Longer ^^
Alter: 46
Beiträge: 56
Forenmitglied seit: 12 / 2008
Legion-ID: 7987
Squad-Zugehörigkeit: SWSQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Hilfe beim Bau meines Scout-Helmes

 · 
Gepostet: 22.09.2025 - 06:26 Uhr  ·  #7
Kein Problem...sehr gerne :)
Ja, das mit dem Material wegnehmen ist wie gesagt eine Gedudsprobe....nicht zu zurückhaltend...aber auch nicht zu forsch.

Viel Erfolg.
Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7
Forenmitglied seit: 08 / 2024
Legion-ID: 99313
Squad-Zugehörigkeit: WSQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Hilfe beim Bau meines Scout-Helmes

 · 
Gepostet: 05.10.2025 - 14:02 Uhr  ·  #8
Ich möchte dann noch ein Update geben: ich habe die Visierteile gekürzt und nachdem ich dann bei ca 15cm von Ecke zu Ecke angekommen war, passte es sehr gut.

Ich habe dann die Teile geklebt und dabei ging es richtig schief. Plötzlich zerbröselte das Plastik an den Seiten der Faceplate wie Kekse. Ich kann nur vermuten, dass der Aktivator in Kombination mit dem zweimaligen Kleben dem Plastik nicht bekommen ist. Da die Faceplate ziemlich instabil geworden war, ließ sie sich gar nicht richtig einpassen und das Ergebnis jetzt ein verzogenes Visier. Ich werde den Helm trotzdem fertig bauen, und habe die beschädigten Teile auch schon gespachtelt, aber er wird nur ein Dasein im Regal fristen können. Für mein Kostüm werde ich also wohl oder übel einen Neuen brauchen und das ganze als Erfahrung verbuchen.

Vielen Dank nochmal für die Hilfe. Das ursprüngliche Problem war jedenfalls das Maß von Ecke zu Ecke.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.