Servus aus Bamberg

Commander Doom

Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bamberg
Alter: 18
Beiträge: 3
Forenmitglied seit: 01 / 2025
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Servus aus Bamberg

 · 
Gepostet: 28.01.2025 - 18:07 Uhr  ·  #1
Hi,
ich bin Johannes 18 und komm tatsächlich auch aus Bamberg und hab mich wieder nach 2 Jahren begeistern können für 3D-Druck mit dem Ziel einen Commander Doom möglichst Farbakkurat zu gestalten. Mit dem langzeit Ziel auch in die 501st zu kommen.
Bin schon seit fürher Kindheit Starwars Fan. Mit Prequels aufgewachsen, innerlich noch stuck in Clone Wars. Bisher hab ich mich hauptsächlich im kleinerem Maße damit beschäftigt, durch Lego, sowie Custom Designs von AVFigures (Decals), hab jetzt aber einfach Lust TCW zum Leben zu erwecken.
Ich hab zwar schon grobe Ansätze und Vorstellungen, wie ich meine Rüstung letztendlich machen will, mit großem 3D-Print Anteil. Aber bin sehr offen für Hilfestellung zu Materialien, etc.
Zum Beispiel bin ich mir noch nicht sicher, ob ich Spray Paint kaufen will, und wenn von welchem Anbieter.
Außerdem wie ich das Kama machen sollte. Aus welchem Material mit welcher Farbe etc.
Bei Schuhen bin ich auch noch ziemlich Planlos.

Freue mich auf die Zeit im Forum und hoffe bald Updates liefern zu können
Squad XO SESQ / GPRO
Avatar
Geschlecht:
Alter: 50
Beiträge: 252
Forenmitglied seit: 08 / 2016
Legion-ID: 30087
Squad-Zugehörigkeit: SESQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Servus aus Bamberg

 · 
Gepostet: 29.01.2025 - 20:14 Uhr  ·  #2
Hi Johannes -

Herzlich willkommen! Ich bin bei den Klonen leider nicht so im Thema, aber wenn du dir einen Überblick über die Anforderungen für dieses Kostüm verschaffen willst, damit du es bei uns zuassen kannst, findest du hier die CRL: https://databank.501st.com/databank/Costuming:Commander_Doom - ich hoffe, das ist der richtige ;-)

Alle Anforderungen in schwarz müsste dein Kostüm erfüllen, um zugelassen zu werden, alle in blau sind "optional" und kommen nur zum tragen, falls du nach der grundlegenden Zulassung noch eine höhere Klassifizierung durch das Detachment erreichen möchtest.

3D-Druck ist bei vielen Kostümen möglich, sofern in der CRL nicht explizit (anders) angegeben ist, aus welchem Material die (Rüstungs-)teile gemacht sein müssen. Es gilt aber die Regel, dass man bei 3D-Druck im lackierten/fertigen Zustand keinerlei Druckrillen mehr sehen darf.

Wenn eine Zulassung bei uns dein Ziel ist, würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, dich in die Anforderungen einzulesen, bevor du loslegst und dann ggf. auf halber Strecke feststellst, dass etwas nicht passt. Falls es dein erstes Kostüm ist, lohnt es sich auf jeden Fall, etwas im Forum des Clone Trooper Detachments zu stöbern, wo es in der Regel zu allen Kostümen weitere Informationen gibt und Mitglieder und Interessierte auch ihre Erfahrungen bei Bauprojekten posten: https://501stclonetroopers.com/forum/index.php?/login/

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß beim Einlesen und hoffe, du findest einen guten Einstieg ins Bauen!
Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bamberg
Alter: 18
Beiträge: 3
Forenmitglied seit: 01 / 2025
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Servus aus Bamberg

 · 
Gepostet: 29.01.2025 - 22:12 Uhr  ·  #3
Alles klar, danke schonmal.
Die Anforderungen habe ich mir schonmal angeschaut, da waren auch paar Sachen dabei von denen ich niemals vermutet hätte das sie verlangt werden.
Dürfte ich aber Fragen woher du deine Farben beziehst?
Squad XO SESQ / GPRO
Avatar
Geschlecht:
Alter: 50
Beiträge: 252
Forenmitglied seit: 08 / 2016
Legion-ID: 30087
Squad-Zugehörigkeit: SESQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Servus aus Bamberg

 · 
Gepostet: 29.01.2025 - 23:00 Uhr  ·  #4
Klar, ich nehme am liebsten Farben von Montana Gold oder Montana Black (gibt’s in Graffiti-Läden oder Online Shops) wenn ich die passenden Farben da finde, ansonsten Vallejo für Airbrush.
Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hessen
Alter: 25
Homepage: instagram.com/ct_5…
Beiträge: 31
Forenmitglied seit: 09 / 2021
Legion-ID: 59999
Squad-Zugehörigkeit: SWSQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Servus aus Bamberg

 · 
Gepostet: 30.01.2025 - 12:05 Uhr  ·  #5
Hallo Johannes, normalerweise wird Acrylfarbe aus der Dose oder der Airbrush benutzt.
Von welcher Marke die kommt ist am Ende egal, solange der farbton stimmt. Da Cmd. Doom auch nur animiert existiert, muss man sich ein bisschen durchprobieren.
Ich persönlich bin bei Clones kein riesen Fan von den Montana Farben, weil sie diese Orange peel Textur haben, die ein bisschen rau ist.
Ich hab gute Erfahrung mit DupliColor gemacht
Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bamberg
Beiträge: 3
Forenmitglied seit: 01 / 2025
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Servus aus Bamberg

 · 
Gepostet: 30.01.2025 - 13:37 Uhr  ·  #6
Hi Johannes, na wenn du auch aus Bamberg kommst, dann lass uns mal zusammenschließen. Ich hab schon einiges an Erfahrung mit 3D-Druck, hab ein Programm um 3D-Rüstungsteile an deine Körpermaße anzupassen, hab etwas Air-Brush-Erfahrung, Erfahrung mit GFK usw. :)
Irgendwas für dich nützliches wird da schon dabei sein :D
Meld dich gern per PM
Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bamberg
Alter: 18
Beiträge: 3
Forenmitglied seit: 01 / 2025
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Servus aus Bamberg

 · 
Gepostet: 03.02.2025 - 12:47 Uhr  ·  #7
Danke, ich war mir mit den Farben jetzt vor allem unsicher, welche da funktionieren und welche nicht. Auf Amazon sind ja auch viele Spray Dosen nicht mit Kunststoff Kompatiblität gekennzeichnet
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.