Hallo zusammen 🙂

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rhein-Sieg Kreis
Alter: 40
Beiträge: 27
Forenmitglied seit: 02 / 2025
Legion-ID:
Squad-Zugehörigkeit: ESQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Hallo zusammen 🙂

 · 
Gepostet: 28.02.2025 - 11:12 Uhr  ·  #11
Hallo,

das mit dem internen Bereich kann ich absolut nachvollziehen – wie du schon sagst, macht das ja auch Sinn, gerade wenn persönliche Daten im Spiel sind.

Umso besser, dass Christoph ein direkter Ansprechpartner ist! 🙂

Zitat geschrieben von Mario_Mancino

Moin,

die Stammtische sind leider in einem internen Bereich - da haben Gäste keinen Zugriff drauf.
Ist glaube ich auch ganz sinnvoll da da durchaus mal eine Telefonnummer durch die Gegend fliegt.

Aber @Christoph_Fournier ist in beiden Stammtischen ein guter direkter Ansprechpartner dafür :)
Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rhein-Sieg Kreis
Alter: 40
Beiträge: 27
Forenmitglied seit: 02 / 2025
Legion-ID:
Squad-Zugehörigkeit: ESQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Hallo zusammen 🙂

 · 
Gepostet: 28.02.2025 - 11:21 Uhr  ·  #12
Hi Pascal,

vielen Dank für die nette Begrüßung 🙂. Beim Kostümbau bin ich schon gut vorangekommen, einige Teile konnte ich bereits besorgen oder sogar selbst anfertigen. Momentan warte ich noch auf meine Stofflieferung. Ich habe lange recherchiert, aber am Ende festgestellt, dass ich mir wohl zu viele Gedanken gemacht habe, der Stoff war doch nicht so speziell wie ich erst dachte.

Sobald er da ist, geht es ans Nähen von Jacke, Hose und Mütze. Danach fehlen nur noch die Stiefel, der Blaster und das Halfter. Das Halfter werde ich aus Leder fertigen und den Blaster möchte ich mit meinem 3D Drucker drucken. Ich bin gespannt, wie alles am Ende zusammenkommt.

Grüße
Florian



Zitat geschrieben von Trooper52511

Hi Florian,
herzlich willkomen und viel Spaß. Für den Kostümbau viel Erfolg. Gibt gerade für Softparts aber viele Anbieter, teilweise auch mal preiswerter.

Imperiale Grüße

Pascal
Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rhein-Sieg Kreis
Alter: 40
Beiträge: 27
Forenmitglied seit: 02 / 2025
Legion-ID:
Squad-Zugehörigkeit: ESQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Hallo zusammen 🙂

 · 
Gepostet: 28.02.2025 - 11:27 Uhr  ·  #13
Hallo Anti-Hero,

da hast du absolut recht. Ich habe gefühlt das ganze Internet durchforstet, aber bei vielen Angeboten hat immer irgendetwas nicht gepasst. Deshalb habe ich mich letztendlich entschieden, alles selbst zu machen. Ich orientiere mich an den Mustern aus der CRL Datenbank und setze sie so genau wie möglich um.

Beste Grüße


Zitat geschrieben von anti-hero

Zitat geschrieben von Trooper52511

Hi Florian,
herzlich willkomen und viel Spaß. Für den Kostümbau viel Erfolg. Gibt gerade für Softparts aber viele Anbieter, teilweise auch mal preiswerter.

Imperiale Grüße

Pascal


Für den ANH Staff Offi eher weniger, da er einen sehr gewissen Schnitt hat. Für den Non Saga gibts einigere "günstigere" Anbieter.
Loki Voleres Logo
Executive Officer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 41
Beiträge: 62
Forenmitglied seit: 11 / 2016
Legion-ID: 28983
Squad-Zugehörigkeit: SWSQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Hallo zusammen 🙂

 · 
Gepostet: 28.02.2025 - 12:15 Uhr  ·  #14
Hi Florian,

willkommen im Forum und viel Erfolg bei deinem Projekt!

Bitte nicht falsch verstehen, aber hast Du Erfahrung im Schneidern von Kostümen bzw. Uniformen und im Erstellen von Schnittmustern? Denn wenn nicht würde ich dringend davon abraten, das selbst zu machen. Die Offi Uniformen sehen "von außen" zwar simpel aus, weil sie nicht viel Taschen und relativ gerade Kanten überall haben, aber dieser Schnitt hat es schon in sich. Das weiß ich nicht aus eigener Erfahrung, sondern verlasse mich da auf die Aussage von gelernten Schneiderinnen. Stell auch gerne mal ein Bild von deinem Stoff hier im Forum ein wenn der da ist, bevor Du da viel Arbeit und Zeit investierst und dann hinterher eine Absage beim Approval bekommst weil es der falsche Stoff oder die falsche Farbe ist. Das wäre sehr ärgerlich.

Ich will dich da wirklich nicht ausbremsen in deinem Eifer, ich möchte Dir nur potentielles "Lehrgeld" ersparen, das viele von uns gezahlt haben (ich eingeschlossen). Meine erste Royal Guard Robe habe ich bei einer Hobby-Schneiderin machen lassen, die keine Ahnung von Kostümen und solchen Stoffen hatte und die war hinterher quasi nicht verwendbar. Das ist dann ein riesen Batzen Geld zum Fenster raus geworfen.

Hier im Unterforum für das IOC Detachment, kannst Du gerne einen WIP (Work in progress) Thread für dein Projekt eröffnen und deine Fortschritte teilen. Da ist zwar noch nicht viel los, aber das liegt daran, dass wir vor einiger Zeit auf ein neues Forum gewechselt sind und seitdem noch niemanden einen WIP gestartet hat. So können dir die GMO und Mitglieder direkt Feedback geben und Du sparst Dir eventuell die ein oder andere Extrarunde :-)

Viele Grüße, Carsten
Forenbenutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rhein-Sieg Kreis
Alter: 40
Beiträge: 27
Forenmitglied seit: 02 / 2025
Legion-ID:
Squad-Zugehörigkeit: ESQ
Kostüme: Im Profil...

Betreff:

Re: Hallo zusammen 🙂

 · 
Gepostet: 28.02.2025 - 16:06 Uhr  ·  #15
Hallo Carsten,

vielen Dank für deine Nachricht und die hilfreichen Tipps. Keine Sorge, ich nehme das absolut nicht als Kritik, sondern als wertvolle Unterstützung. Genau für solche Ratschläge bin ich hier, damit ich nicht unnötig Fehler mache und am Ende mit einem unpassenden Kostüm dastehe.

Ich habe zwar schon Erfahrung im Nähen und Anpassen von Kleidung, aber Uniformen sind natürlich eine ganz andere Herausforderung. Deshalb werde ich deinen Rat beherzigen und den Stoff vorab hier im Forum zeigen, bevor ich loslege. Es wäre wirklich ärgerlich, so viel Zeit und Mühe zu investieren und dann wegen einer Kleinigkeit eine Absage zu bekommen.

Die Idee mit einem WIP Thread finde ich sehr gut. Ich werde einen eröffnen und meine Fortschritte dort teilen. So kann ich direkt Feedback bekommen und gegebenenfalls frühzeitig Anpassungen vornehmen. Vielen Dank noch einmal für den Hinweis, das hilft mir sehr.

Viele Grüße
Florian


Zitat geschrieben von Loki

Hi Florian,

willkommen im Forum und viel Erfolg bei deinem Projekt!

Bitte nicht falsch verstehen, aber hast Du Erfahrung im Schneidern von Kostümen bzw. Uniformen und im Erstellen von Schnittmustern? Denn wenn nicht würde ich dringend davon abraten, das selbst zu machen. Die Offi Uniformen sehen "von außen" zwar simpel aus, weil sie nicht viel Taschen und relativ gerade Kanten überall haben, aber dieser Schnitt hat es schon in sich. Das weiß ich nicht aus eigener Erfahrung, sondern verlasse mich da auf die Aussage von gelernten Schneiderinnen. Stell auch gerne mal ein Bild von deinem Stoff hier im Forum ein wenn der da ist, bevor Du da viel Arbeit und Zeit investierst und dann hinterher eine Absage beim Approval bekommst weil es der falsche Stoff oder die falsche Farbe ist. Das wäre sehr ärgerlich.

Ich will dich da wirklich nicht ausbremsen in deinem Eifer, ich möchte Dir nur potentielles "Lehrgeld" ersparen, das viele von uns gezahlt haben (ich eingeschlossen). Meine erste Royal Guard Robe habe ich bei einer Hobby-Schneiderin machen lassen, die keine Ahnung von Kostümen und solchen Stoffen hatte und die war hinterher quasi nicht verwendbar. Das ist dann ein riesen Batzen Geld zum Fenster raus geworfen.

Hier im Unterforum für das IOC Detachment, kannst Du gerne einen WIP (Work in progress) Thread für dein Projekt eröffnen und deine Fortschritte teilen. Da ist zwar noch nicht viel los, aber das liegt daran, dass wir vor einiger Zeit auf ein neues Forum gewechselt sind und seitdem noch niemanden einen WIP gestartet hat. So können dir die GMO und Mitglieder direkt Feedback geben und Du sparst Dir eventuell die ein oder andere Extrarunde :-)

Viele Grüße, Carsten
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.